Besuch
in der Partnergemeinde Sommepy am 19. / 20. September 2009
Am
3. Wochenende im September ist
Partnerschaftswochenende. In diesem Jahr besuchten die Wassenacher
wieder ihre
französischen Freunde. Mit dem Reisebus ging es samstags früh in
Richtung Frankreich.
Dabei fuhr der Bus diesmal nicht direkt in die Partnergemeinde Sommepy,
sondern
in den kleinen Ort Donchery bei Charleville-Mezieres. Pünktlich zum
Mittagessen
begrüßten dort die französischen Freunde die Besucher aus der Eifel.
Bei einem
rustikalen Mittagessen im Landgasthaus wurde das Wiedersehen gefeiert
und die
Erlebnisse seit dem letzten Besuch in 2008 ausgetauscht.
So
ein französisches Essen benötigt so seine Zeit.
Deshalb ging es
erst nach 2 ein halb
Stunden weiter nach Charleville-Mezieres. Dort fand an diesem
Wochenende ein
internationales Marionettenfestival statt, das in dieser Art einmalig
ist und
nur alle 3 Jahre durchgeführt wird. Aufgrund des herrlichen Wetters
waren
deshalb die Wassenacher und Gastge nicht allein unterwegs, sondern
drängten
sich mit zehntausenden anderen Besuchern durch die Gassen der
wunderschönen
Stadt.
Viel
zu früh musste wieder aufgebrochen werden, um
nach Sommepy weiter zu fahren. Bei einem Zwischenstopp an der Autobahn
wurde die
weltgrößte Skulptur eines Wildschweins (dem Wappentier des
Departements)
besichtigt.
In
Sommepy wurde sich abends dann zu einem
afrikanischen Abend getroffen. Viele Besucher hatten sich dazu
nordafrikanisch
angezogen und sorgten mit der entsprechenden Dekoration in der
Gemeinschaftshalle
für das richtige Flair. Die Gastgeber hatten eine afrikanische
Trommlergruppe
mit Tänzerinnen verpflichtet, die den ganzen Abend für eine tolle
Unterhaltung
ganz anderer Art sorgte. Bereits beim Zusehen der teils akrobatischen
Tänze
wurde mancher Besucher recht unruhig. Als dann die Zuschauer auch noch
zum
Mittanzen aufgefordert wurden, waren die zuvor aufgenommenen Kalorien
ruckzuck
wieder verbrannt. Auf jeden Fall eine tolle Idee, die für beste
Unterhaltung
sorgte.
Das
Sonntagsprogramm begann mit einem feierlichen Gottesdienst
in der örtlichen Pfarrkirche. An diesem Tag wurde in Frankreich ein Tag
des
offenen Denkmals gefeiert, so auch Besucher aus den Gemeinden rundum
gekommen
waren. Besonders der Chor begeisterte die Wassenacher Besucher mit
seinen
Liedvorträgen. Anschließend reichte die Pfarrgemeinde vor der Kirche
einen
kleiner Aperitif, bei dem sich ausgiebig unterhalten wurde.
Da
das Mittagessen in den Familien wie üblich etwas
länger dauerte, begann das nachmittägliche Treffen in der Gemeindehalle
mit
Verspätung. Bei Kaffee und Kuchen wurde noch einmal gemütlich
geplaudert. Die
Besucher vom Laacher See überreichten dabei ihr Geschenk, eine
Vogeltränke aus
Basalt.
Inzwischen
war es schon wieder Zeit aufzubrechen. Dann
hieß es leider wieder Abschied nehmen. Nach etlichen Küsschen und
besten
Wünschen setzte sich der Bus mit den Besuchern Richtung Laacher See in
Bewegung.
Zum
nächsten offiziellen Besuch, wieder am 3. Wochenende
im September, kommen die Gäste aus Sommepy nach Wassenach.
Zur
Startseite Wassenach
letzte
Änderung: 23.09.2009