Besuch des Andernacher Geysirs mit den französischen Freunden aus Sommepy
Bereits seit 17 Jahren funktioniert die Partnerschaft zwischen Wassenach und dem französischen Dorf aus dem Bezirk Champagne-Ardennes im besten Sinne des Wortes. In diesem Jahr besuchten die inzwischen französischen Freunde wieder das Dorf am Laacher See. Im Vorfeld hatte der Freundschaftskreis Wassenach-Sommepy mit seinem sprecher R. Renn wieder ein interessantes Programm vorbereitet, um den Gästen die zeizvolle Landschaft und deren Sehenswüdigkeiten rund um den Laacher See zu präsentieren.
Diesmal ging es nach einem kurzen Mittagsimbiss in der Klieburghalle weiter nach Andernach in das Geysirzentrum. Nach den dort erhaltenen theoretischen Informationen war dann die Schiffstour mit dem Besuch des Geysirs auf dem Namedyier Werth der "praktische"" Teil des Programms. Der Kaltwassergeysir beeindruckte besonders die französischen Besucher. Anschließend fuhr man wieder zurück nach Wassenach.
Nach einem Abendessen in den Gastfamilien feierten dann die Gäste und Gastgeber zusammen mit der Dorfbevölkerung in der Klieburghalle zünftig beim Bierfest. Dazu war die Klieburghalle wieder unter der bewährten Leitung von R. Niehaus-Jäger in eine Brauereigaststätte verwandelt worden. Neben etlichem alten Brauereizubehör waren auch alte Dorfansichten von Wassenach ausgestellt. Bei der Durchführung des Fests hatten die Junggesellen freundlicherweise wieder den Thekendienst übernommen. Fanfarenzug und die Möhnentanzgruppe unterhielten die Gäste mit ihrer Musik bzw. Tanzvorträgen.
Gut ausgeruht begann dann der Sonntag wie gewohnt etwas besinnlicher. Die hl. Messe in der St. Remigiuskirche wurde zweisprachig gehalten, hier hatte das Team um A. Girgert wieder vorzügliche Arbeit geleistet. Der Kirchenchor setzte einige musikalische Glanzpunkte. Im Anschluss wurde im Café-Restaurant Müller gemütlich zusammen zu Mittag gegessen.
Nachmittags traf man sich dann wieder bei Kaffee und Kuchen in der Klieburghalle. Hier wurden zusammen Bilder von Veranstaltungen des letzten Jahres in Wassenach, beginnend mit dem letzten Partnerschaftstreffen in Somepy, geschaut. Für viele noch zu früh, hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Die Organisatoren des Besuchs waren insgesamt zufrieden mit dem Ablauf der Vernstaltungen, zumal das Wetter wieder mitgestpeilt hat. Allerdings wünschten sie sich etwas mehr Resonanz auch in der Bevölkerung, die nicht aktiv an der Partnerschaft beteiligt ist.