Die
großen Klieburger haben es in diesem Jahr nicht geschafft, aber die Kleinen machen es ihnen
vor. Wassenach hat wieder ein Kinderprinzenpaar. Bei der Kindersitzung am 14.
Februar wurden Marvin I. (Bermel)
und Svenja I. (Volk) ihren jubelnden Untertanen vorgestellt. Bevor die anwesenden
Jecken die beiden begrüßen konnten, hieß es erst noch Abschied nehmen von Prinz
Andi I. und Kathrin I., die insgesamt vier Jahre das närrische Zepter über die
jungen Klieburger geschwungen hatten.
Andi
Ritzdorf war diesmal als Sitzungspräsident aktiv und führte die jungen Zuschauer
souverän durch das närrische Programm. Der Fanfarenzug, unter Leitung von Reiner
Wetzlar, begleitete den Einmarsch der närrischen Würdenträger musikalisch. Nach
der Begrüßung durch Andi Ritzdorf ging es Schlag auf Schlag. Neben Gardetänzen
durch die Funken aus Wassenach und Kell, der Funkengarde, Tanzgruppe Lützinck,
wurden auch Aufführungen von Bienen (1. Klasse der Grundschule) Cha-Cha Girls
und Vampiren dargeboten. Bei den jungen Zuschauern kamen auch die Tänze "Burger
Dance" sowie von Bernd dem Brot gut an, der von dem Elferrat gezeigt wurde.
Getrud Pollit mit Sohn Tobias, agierten pantomimisch als Clown Charlie und Co.
auf der Bühne. Als Fußballer erzählte Philipp Engel den Jecken von seinen
Erlebnissen.
Für den richtigen Ton sorgten auch in diesem Jahr wieder die "Hauskapelle"
Irgendwann.
Damit alles richtig funktionierte, zogen Rosi Niehaus-Jäger und Peter
Niehaus im Hintergrund die Fäden. Und man muss sagen, sie haben es - wie alle
Aktiven - super gemacht.
Zur Startseite Wassenach
letzte Änderung: 19.02.2004