Mauerley
Somit geben die unterschiedlichen Abbauspuren Hinweise auf das Alter der einzelnen Brüche.
Der Begriff Ley bedeutet soviel wie Fels, Stein oder Steinbruch. Schon vor ca. 2000 Jahren wurde in diesem Gebiet Basanite abgebaut sowie auch in der Mauerley wo heute noch die Spuren der römischen Arbeiter zu entdecken sind. Die Römer benutzten damals die Technik der Keilspaltung, die aber im laufe der Zeit immer wieder verändert wurde. Diese Veränderung der Technik läßt einen Rückschluß auf das Alter des Abbaus zu. Nicht nur die Römer förderten dort Basanite sondern auch Menschen des Mittelalters und der Neuzeit. Im Steinbruch selber liegen noch zurückgelassene Blöcke und Abfallstücke. Mit ein wenig Phantasie kann man vor dem inneren Auge vergangene Arbeitswelten wieder aufleben lassen. Es sind geführte Exkursionen zur Mauerley in das Wanderprogramm des Fremdenverkehrsverbandes aufgenommen worden. |
Zur Startseite
Wassenach
letzte Änderung: 13.04.2002