Aus dem Dorfleben von Wassenach
Hinweis: Die Gemeindeverwaltung hat noch einige Ausgaben der Dorfchronik, die anlässlich der 850 Jahr Feier erstellt worden ist. Die Bücher können gegen einen geringen Selbstkostenpreis beim Bürgermeister erworben werden.
![]() |
Was war im Jahr 2004 in Wassenach los?
Lesen Sie hier in den einzelnen Artikeln, zum Beispiel: ...Höhepunkt des Wochenendes war jedoch sicherlich das 1. Seifenkistenrennen am Sonntag, 1.08., das in der Laacher Straße durchgeführt wurde. Dazu war die Straße ganztägig gesperrt und die Kurven der "Rennstrecke" mit viel Strohballen gesichert worden. Insgesamt 11 Teams hatten ihre Boliden ...[ mehr ] |
||
Auch in den Jahren 2002 und 2003
wurde die Homepage der Gemeinde Wassenach bereits gepflegt. Nachfolgend
sind bestimmte die eine oder interessante Information enthalten, z. B.:
...am Sonntag, 23.11.2003 hatte der Kirchenchor St. Cäcilia Wassenach zu einer feierlichen Andacht anlässlich seines 120 jährigen Bestehens in die Pfarrkirche St. Remigius eingeladen. Bei einem "vollen Haus" gaben insgesamt fünf Chöre Proben ihres Könnens. Allen Chören gemeinsam ist, dass sie unter Leitung von Peter Paul Kaldenbach stehen. Die Chöre zeigten ganz unterschiedliche Stücke aus dem Repertoire, wobei alle Vorträge mit herzlichem Applaus aus dem Publikum bedacht wurden. |
![]() |
||
Wie die Gemeinde Wassenach zu ihrem Spitznamen "Klieburg"
kam.
|
![]() |
||
|
Die Dorfchroniken aus mehreren Jahren. Die
Ereignisse läst chronist manfred Müller noch einmal Revue passieren.
Dorfchronik des Jahres 1997 |
||
Einige Artikel aus den vom Verkehrs- und Verschönerungsverein veröffentlichten Jahresheften |
|||
![]() |
Geschichte der Heimschule Auf einem Hochplateau der Gemeinde Nickenich an der Gabelung L116 Maria Laach - Nickenich einerseits und der K57 in Richtung Kell andererseits liegt am Wanderweg nach Andernach ein großes drei geschossiges Gebäude. Leere Fensterhöhlen und Verfall sowohl innen als auch im Umfeld lassen darauf schließen, dass dieses Gebäude seit langer Zeit völlig ungenutzt ist ...[ mehr ] |
||
![]() |
Auch junge Männer aus Wassenach waren im 2.
Weltkrieg unmittelbar vom Drama in Stalingrad betroffen von Werner Müller Schon zu Anfang des Frühjahres 1942 gab es Probleme. Die gesteckten Ziele wurden verspätet oder gar nicht erreicht. Woronesch z. B. konnte nie ganz erobert werden. Ebenso konnten die russischen Truppen nicht auf der ganzen Länge hinter den Don zurück gedrängt werden; sie behielten wichtige Brückenköpfe, aus denen diese dann später zum Einschließungsring um Stalingrad hervorstoßen konnten ...[ mehr ] |
Zur Startseite
Wassenach
letzte Änderung:14.01.2006